In Bussen können Fahrräder solange es betriebliche Belange zulassen, mitgenommen werden. Pro Fahrt und Fahrrad ist hierfür je ein ZusatzTicket zu lösen.
Im Ticket2000, YoungTicketPlus und SemesterTicket und BärenTicket ist die Fahrradmitnahme im Geltungsbereich bereits enthalten. Werktags nach 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen können Sie mit diesen Abos sogar im gesamten Verbundgebiet kostenlos ein Fahrrad mitnehmen.
Sachen, die im Fahrzeug liegen bleiben, heben wir auf. Schreiben Sie an kundencenter@ver-kehr.de oder melden Sie sich telefonisch unter 02333-9785-0
Wenn Sie eine gültige Fahrkarte haben, können Sie einen oder mehrere Hunde jederzeit kostenlos mitnehmen.
Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert und sind stets an der Leine zu führen. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
Diese Regelung gilt übrigens im gesamten VRR.
Kinder unter 6 Jahren können kostenlos mitgenommen wereden.
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren fahren zum ermäßigten Kinder-Tarif. Ab dem 15. Geburtstag gilt dann der Erwachsenentarif. Diese Regelung gilt im gesamten VRR.
Bus muss man nicht alleine fahren. Viele VRR-Tickets beinhalten Mitnahmemöglichkeiten.
Ticket1000
Ticket1000-Besitzer können ab 19 Uhr und an den Wochenenden und Feiertage bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren in Ihrer Preisstufe mitgenommen werden.
Ticket2000 u. YoungTicketPlus
Ticket2000-Besitzer können nach 19 Uhr und am Wochenende sogar im ganzen VRR (Preisstufe D) eine weitere Person mitnehmen. Diese Regelung gilt auch für Besitzer des YoungTicketPlus.
SchokoTicket
Das SchokoTicket hat keine Mitnahmemöglichkeit, gilt allerdings für den Besitzer im gesamten VRR.
BärenTicket
Besitzer des BärenTickets können wochentags ab 19.00 Uhr, und samstags, sonntags und feiertags ganztägig im gesamten VRR-Raum (Preisstufe D) bis zu fünf Personen (zusätzlich 1 Erwachsener und 3 Kinder unter 15 Jahren) mitnehmen, und zwar alles in der 1. Klasse.
Einzel-, 4er- und SchokoTicket
Beim EinzelTicket und 4erTicket ist keine Personenmitnahme möglich.
TagesTicket
Mit dem TagesTicket können maximal 5 Personen ab 6 Jahren mitgenommen werden.
Es gibt 4 Preisstufen, A, B, C, D. Schauen Sie unter Neueinsteiger, wie das funktioniert.
Die Preisstufen lassen sich über die elektronische Fahrplanauskunft oder den Preisstufenfinder des VRR ermitteln.
Das örtliche Versorgungsamt stellt Schwerbehinderten auf Antrag die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel frei.
Hierzu ist jährlich oder halbjährlich vom Versorgungsamt eine Wertmarke zu erwerben. Der Preis der Wertmarke ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Berechtigung wird vom Versorgungsamt festgestellt.
Alle Informationen rund um den Schwerbehindertenausweis sowie die Möglichkeit zur Antragstellung über das Internet gibt es unter www.elsa.nrw.de.